Dentalröntgen: Der tiefe Blick für gesunde Zähne
Zahnschmerzen sind auch bei Tieren eine Qual – oft bleiben sie jedoch lange unentdeckt, da viele Probleme unter dem Zahnfleisch oder im Kiefer verborgen liegen. Unser hochmodernes Dentalröntgen in der Tierarztpraxis in Potsdam ermöglicht uns einen präzisen Blick ins Innere des Zahnes und des Kiefers. So können wir verborgene Entzündungen, Wurzelprobleme oder die gefürchtete FORL-Erkrankung frühzeitig erkennen und gezielt behandeln, bevor euer Liebling leidet.
Mehr als nur ein Blick: Warum Dentalröntgen zählt
Eine gründliche Maulhöhlenuntersuchung ist essentiell, doch über 60% der Zahnprobleme bei Hunden und Katzen liegen unter dem Zahnfleisch verborgen und sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Hier kommt das Dentalröntgen ins Spiel: Es ist die einzige Methode, um die wahre Ursache von Schmerzen und Erkrankungen an Zähnen und Kieferknochen vollständig zu beurteilen. Ohne diese präzise Diagnostik wäre eine umfassende und erfolgreiche Zahnbehandlung oft nicht möglich.
Was wir mit Dentalröntgen erkennen
Dank unseres hochauflösenden digitalen Dentalröntgens können wir eine Vielzahl von Zahn- und Kieferproblemen präzise diagnostizieren, die sonst unentdeckt blieben. Dazu gehören:
-
FORL-Diagnostik: Die gefürchtete feline odontoklastische resorptive Läsion (FORL) bei Katzen, eine schmerzhafte Zahnerkrankung, die nur mittels Röntgen sicher erkannt werden kann.
-
Beurteilung der Wurzelgesundheit: Erkennung von Entzündungen, Abszessen oder Zysten an den Zahnwurzeln, die Schmerzen verursachen können, aber äußerlich nicht sichtbar sind.
-
Knochenabbau: Beurteilung des Ausmaßes von Knochenabbau bei Parodontalerkrankungen.
-
Frakturen: Erkennung von Zahn- oder Kieferfrakturen, auch wenn sie klein oder versteckt sind.